Der historische Posthof: Büro- und Geschäftsgebäude in Trier
Fleischstraße – 1A-Lage der Fußgängerzone, 54290 Trier
Im Rahmen eines Mangementauftrages betreut die Unternehmensgruppe Gilbers & Baasch exklusiv die Projektentwicklung der ehemaligen Hauptpost im Herzen Triers und entwickelt für den Investor ein nachhaltiges Nutzungskonzept.
Die ehemalige Trierer Hauptpost – eine denkmalgeschützte (Baujahr 1882), historische Vierflügelanlage mit Innenhof und insgesamt ca. 16.854 m² BGF, davon oberirdisch 13.549 m², zzgl. 72 Stellplätze wird von der Fleischstraße, Fußgängerpassage und den beiden Innenhöfen – Parkplatzflächen – eingefasst.
Die Grundstücksgröße beträgt ca. 6095 m², davon bebaute Fläche ca. 3.585 m².Die Grundstücksgröße beträgt ca. 6095 m², davon bebaute Fläche ca. 3.585 m².
Es handelt sich hierbei um ein gemischt genutztes Gebäude, Baujahre 1879 – 1882, bzw. 1909 – 1911, die Bauteile 1 – 5 sind denkmalgeschützt.
Zur Projektentwicklung: Der Posthof im Herzen der Stadt bietet heute einzigartige denkmalgeschützte Architektur, kulinarische Highlights, diverse Formen des Arbeitslebens sowie überzeugende Einkaufsmöglichkeiten. Ein rundum exzellentes Konzept.
Die geplanten Einzelhandelsflächen werden ebenerdig über einen direkten Zugang von der Fußgängerzone – Fleischstraße – erschlossen und verteilen sich erdgeschossig auf einer Gesamtfläche von ca. 975 m² Nutzfläche. Verfügbar sind eine ca. 195 m² große Ladenfläche mit rund 24 Meter Schaufensterfront zum Kornmarkt sowie eine ca. 425 m² große Verkaufsfläche zuzüglich ca. 60 m² Nebenfläche, welche sich einen gemeinsamen, barrierefreien, Zugang von der Fleischstraße teilen.
Darüber hinaus entsteht eine ca. 200 m² große, inklusive Nebenflächen, Einzelhandelsfläche am Innenhof
Lagequalität: exponierte 1A-Lage, inmitten der Trierer Fußgängerzone.
Ausführliche Informationen und Impressionen finden Sie unter:
Die vorstehend genannte Liegenschaft stellt nur einen Auszug aus den von uns begleiteten Projektentwicklungen dar.
Weitere Informationen erhalten Sie gern im Rahmen eines persönlichen Gesprächs.